Neuer Keramik Workshop mit Designer Jeremy Somers: Kreative Keramik Nr1
Gute Nachrichten für alle Kreativen und Experimentierfreudigen! Die Guten Stube lädt zum allerersten Keramik-Workshop mit dem internationalen Designer Jeremy Somers ein.
Die Gute Töpferstube: Offene Werkstatt für Keramik mitten im Bregenzerwald
Die Gute Töpferstube wird zur frei zugänglichen Werkstatt für Keramik für alle Töpfer-Nerds, Keramik-Fans und die, die es noch werden wollen – ein offener Raum für alle Macher.
GOOD VIBES ONLY – Entdecke deine eigene innere Stärke
Mit dem Projekt haben wir gemeinsam mit verschiedenen Partner:innen eine Aktion rund um positive Affirmationen gestartet. Mit dem Ziel, Kindern und Jugendlichen ein Werkzeug an die Hand zu geben, welches
Freshes aus der Welt der neuen Technologien. Rückblick auf unsere MINT-Workshops in den Herbstferien!
Mit drei verschiedenen MINT-Workshops setzten wir in der Woche von den Herbstferien gleich mehrere, spannende Schwerpunkte für Jugendliche.
MITANAND werken & wirken. Ein Rückblick auf das Weilerfest der Andelsbucher Betriebe 2024!
Ein Tag ganz im Zeichen der Nachbarschaft und des Miteinanders: Wir waren dieses Jahr das erste Mal Teil des Andelsbucher Weilerfest.
OJB MINT-Workshops – Freshes aus der Welt der neuen Technologien
Robotik, Spieleentwicklung und digitales Handwerk stehen diese Herbstferien im Fokus. MINT-Workshops für Jugendliche aus der Region Bregenzerwald.
Die Gute Stube beim denk.mal Festival in Schlanders
denk.mal Festival – in Schlanders in der BASIS Vinschgau Venosta, Südtirol. Ein Festival als Brücke zwischen Kunst und Kunsthandwerk, Design, Musik, Technologie und relevanten Themen für Jung und Alt. Die
What a BASIS Bash! Die Gute Stube meets BASIS Vinschgau Venosta, ein Rückblick.
Das Team und der Vorstand des Vereins “BASIS Vinschgau Venosta” – eine 15-köpfige Delegation – machten sich auf eine zweitägige Lernreise durch Vorarlberg, um verschiedene Projekte und Dritte Orte zu
Innovation am Land. Ein Sketchbook für regionale Innovator:innen.
„Innovation am Land“ – ein Sketchbook für regionale Innovator:innen des Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft / Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft FFG.
Neue Veranstaltungsreihe: Gestalter:innen in ländlichen Regionen. Jetzt bewerben.
Von Juni bis Ende Oktober (mit Sommerpause) gibt es für 20 Teilnehmer:innen die Möglichkeit im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Gestalter:innen in ländlichen Regionen“ an Ideen und Projekten für die eigene Region